Planung von Straßen- und Gleisinfrastruktur für die nachhaltige zukünftige Mobilität zu Fuß, mit dem Rad, dem ÖPNV oder wir benötigen Verstärkung. Menschen, die wie wir neugierig nach vorn schauen, Verantwortung übernehmen und mitgestalten wollen. Kurz: Wir suchen Sie für die Projektleitung in den VCDB-Fachteams Verkehrsplanung und Verkehrstechnik in Berlin.

Bewerbungen an
- VCDB VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH
Janine Böttger
Könneritzstraße 31
01067 Dresden
Ihre Aufgaben
Leitung unserer Projekte für unsere Kunden, Leitung und Mitgestaltung unserer Projektlandschaft mit folgenden Schwerpunkten:
- Erstellung von Angeboten, Akquisetätigkeiten und Networking
- Verkehrsgutachten und Verkehrskonzeptionen
- Machbarkeitsuntersuchungen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
- Mobilitätskonzepte und Verkehrsentwicklungspläne
- Verkehrstechnische Konzepte
- Fachplanungen, beispielsweise Radverkehrskonzepte oder ÖPNV-Angebotsplanungen
- Themenübergreifendes Denken
- aktive Gestaltung der Schnittstellen zu den VCDB-Fachteams Infrastrukturplanung und Innovative Verkehrssysteme
Die Vorteile bei uns
- Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben mit tiefem Einblick in die Branche
- Freundliches und offenes, von Wertschätzung geprägtes Betriebsklima
- Zielgerichtete Integration in die VCDB mit einer angemessenen Einarbeitungsphase
- Sicheres und unbefristetes Anstellungsverhältnis mit großem persönlichen Entwicklungspotenzial, bei entsprechendem Interesse und Eignung Entwicklung hin zur Standortleitung möglich
- Förderung kontinuierlicher Weiterbildung
- 30+ Tage Urlaub, flexible Arbeitszeit, Regelung für mobiles Arbeiten
- Attraktives Grundgehalt mit Zusatzvergütungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung, Unfallversicherung, Betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Gesundheitsmanagement
- Unterstützung der persönlichen Mobilität (JobRad, Deutschlandticket als Jobticket)
- Bürostandort mit ausgezeichneter ÖPNV-Anbindung (U-Bahn, Busse)
Das wünschen wir uns
- Studium (Bachelor, Master oder Diplom) vorzugsweise in der Fachrichtung Verkehrsingenieurwesen, Verkehrswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Gerne auch eine entsprechende Qualifikation aus dem bisherigen Berufsleben - Hohes Interesse an Themen wie Mobilitätswende, stadtverträglicher Verkehr, integrierte Stadt- und Verkehrsplanung
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1), gute Englischkenntnisse (mindestens B1)
- Fundiertes Wissen zu einschlägigen Richtlinien und Regelwerken
- Sicherer Umgang mit Standardsoftware und mit fachspezifischer Software
- Freude an der Kommunikation mit Kunden und Projektpartnern
- Verständnis für die Vorteile der Teamarbeit mit den Kolleginnen/Kollegen und deren Einbindung in die Projekte
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Freude am Wirken im Büro als auch bei und mit unseren Kunden